Ergotherapie
Ziel der Ergotherapie:
Lebensqualität durch möglichst hohe Selbständigkeit: Ergotherapeutinnen unterstützen Sie, wenn Sie in Ihren
Möglichkeiten eingeschränkt sind, sei dies durch eine Behinderung, eine Krankheit oder einen Unfall. Wir helfen
Ihnen Ihren Alltag zu bewältigen und zu gestalten – oder wenn es darum geht, dafür zu sorgen, dass Sie
möglichst Handlungsfähig bleiben.
Unser Ziel: Ihr tägliches Leben zu meistern, in der Schule oder Arbeit, im privaten Alltag und bei der Freizeitgestaltung.
Wo finden die Therapien statt:
-
In der HPZ Schüpfheim
-
bei Ihnen zu Hause
-
am Arbeitsplatz
Kinder und Jugendliche
-
Förderung der kindlichen Entwicklung
-
Unterstützung bei Alltagsschwierigkeiten
Neurologie
-
Hirnschlag
-
Multiple Sklerose
-
M. Parkinson
-
Schädelhirntrauma
-
übrige neurologische Erkrankungen
Handrehabilitation
-
nach postoperativer und konservativer Versorgung
-
Schienenherstellung
-
Rheumaerkrankungen
Psychische Gesundheit
-
Coaching und Begleitung im Alltag
-
Bei AD(H)S, Depression, Demenz etc